
Der (Sport-)Schuh – Blues
Ich habe mir ein paar neue Sportschuhe gekauft.. von Puma (gekauft bei Zalando) nicht von Adidas wie ich zuerst vor meinem Freund behauptet habe. Gestern war ich im Training und habe die Neuen vergessen, weil meine alten Nike Air, zwar ausgedient zum joggen, aber dennoch in Ordnung für ein paar Aufwärmübungen waren. Eben habe ich sie dann aus der Sporttasche genommen und die Einlagen entfernt. Dann habe ich sie in den Flur getragen und sie kritisch beäugt. Das waren die zweiten Laufschuhe die ich in meinem Leben gekauft habe.
Ein Stück Erinnerung
Ich habe erst spät angefangen außerhalb des Sportunterrichtes zu laufen, mit 17 oder 18 Jahren. Ich habe besagte Nike mit Mitte 20 gekauft in einem Sportgeschäft, das garnicht mehr existiert, als sich bei meinen ersten Laufschuhen langsam die Sohle ablöste. Ich bin mit denen unzählige Kilometer gelaufen, in verschiedenen Ländern sogar und habe sie auch mal monatelang irgendwo rumstehen gehabt. Sie sehen für mich immer noch gut aus, die Sohlen sind lustigerweise garnicht so abgelaufen wie vermutet. Bei meinen ersten hat sich irgendwann die Sohle abgelöst. Aber der Gummi hat diese etwas schäbige braungraue Verfärbung wenn man eben einen Sportschuh sehr lange und bei jeder Witterung draußen trägt. Warum also der Blues, wenn man doch ein paar tolle neue hat?
Den Schuh entsorgen?
Es fällt mir schwer ihn weg zu werfen. Der ist doch noch gut, sagt mir mein Inneres. So viele schöne Erinnerungen die man mit einem Kleidungsstück verbindet. Es mag sich total verrückt anhören, aber ich hänge an diesen Schuhen und ich weiß nicht was ich damit machen soll. Ich bin noch nicht bereit sie wegzugeben. Wahrscheinlich werde ich sie bis zum nächsten ausmisten in einer Kiste aufbewahren und dann nochmal, nach dem Gedanken von Marie Kondo, überlegen ob mich dieser Schuh noch wirklich glücklich macht 😉 oder ob ich mich bedanken und ihn loslassen kann.
Kennt ihr das auch? Das leidige Thema aufräumen und ausmisten? Die meisten von uns haben doch viel zu viele Dinge zu hause. Wie bewältigt ihr das Chaos?
Lest gerne auch mal meinen Beitrag, wie ich zum Yoga kam 😉
Und was ist überhaupt eure Lieblingssportart?


Ein Kommentar
Pingback: