
4. Schritt Gesichtscreme
Und jetzt die Königsdisziplin, die richtige Gesichtscreme finden! Hier hört es eigentlich mit dem persönlichen empfehlen auf, aber ich werde mir Mühe geben wenigstens für alle gängigen Hauttypen eine Gesichtscreme zu finden. Leider muss man hier wirklich selbst austesten, was gefällt und gut tut. Manchmal helfen Proben, auch Testmuster genannt, oder kleine Reise- und Kennenlerngrößen, wenn man eine neue Pflege austesten möchte.
Vorab, auch hier werde ich etwas für die kältere Jahreszeit vorstellen.
Mir fällt gerade dazu ein, das ich vorige Woche im Blog zum Thema Serum vergessen habe, zu erwähnen, das die gelähnliche Textur häufig für öligere Hauttypen empfohlen wird, auch bei Männern ist sie beliebt, wenn sie nicht klebrig ist und schnell einzieht.
Nun ist wohl auch klar, das die meisten trockenen Hauttypen eine etwas intensivere Textur bevorzugen, die gleichzeitig Feuchtigkeit spendet und schützt.
Hier muss ich darauf hinweisen, das auch Texturen als sehr unterschiedlich wahrgenommen werden können, vielleicht wird nicht jeder diese hier vorgestellten Cremes mögen. Nach Möglichkeit kann man die Gesichtscremes in einem Fachgeschäft vorab testen!
Gesichtscreme für jeden
1. Eine sehr bekannte Marke nämlich Weleda, ich habe gerade noch die entsprechende Nachtpflege in Gebrauch, und hier stelle ich die Wildrose glättende Tagespflege vor. Eine schöne und sehr cremige Textur in der Tube, mit einem sehr angenehmen Duft nach Rose, gibt es zum kennenlernen auch in einer Minigröße zu 7ml. Lediglich einige der enthaltenen Duftstoffe sind laut Codecheck für Allergiker ungeeignet, am besten testen und genau ansehen, wenn ihr empfindlich seid. Ihr könnt die Creme in den meisten Drogerie- und Biomärkten kaufen, aber natürlich auch direkt über Weleda bestellen.
2. Ein tolles und leichtes Produkt aus der Serie von Honest Beauty (entwickelt von der Schauspielerin Jessica Alba) ist die Hydrogel Creme. Mit 50ml im Tiegel zu 25€ hat sie einen guten Preis. Ist erhältlich über niche-beauty und einige andere Seiten bzw. teilweise vor Ort in den Parfümerien, ein Produkt aus der Kinderserie gibt es sogar bei größeren DM-Filialen, vielleicht also bald auch dort erhältlich.
3. Last but not least eine Pflege für sehr trockene Haut und darum hier eine Nährstoffreiche Pflegecreme von Susanne Kaufmann. Sie ist mit 71€ für 50ml im Tiegel die hochpreisigste unter den Gesichtscremes, aber die kann auch was. Vielleicht würde die eine oder andere diese Pflege das ganze Jahr nutzen, dabei eignet sie sich gerade im Winter auch als Kälteschutz. Erhältlich zum Beispiel über niche-beauty oder die Seite von Frau Susanne Kaufmann.
Wer Lust hat liest auch mal in die vorigen Beiträge zur Pflege der Haut rein oder vielleicht interessiert dich meine Sicht auf das Thema Clean Beauty!
Bei Fragen und Anregungen, schreibt mir gern!
Auch hierbei nochmal der Hinweis in eigener Sache
Ich möchte an dieser Stelle betonen, das die Produkte, welche ich erwähne, aus meiner persönlichen Erfahrung stammen. Dies bedeutet nicht, das die Kosmetika für jeden passend sind und gut vertragen werden. Ich habe meinen Fokus auf Produkte mit möglichst wenigen schädlichen Inhaltsstoffen gelegt. Meinen Hauttyp würde ich als normal Tendenz trocken beschreiben, wobei ich mittlerweile täglich sehr viel Wasser trinke, das tut der Haut auch sehr gut.
Trotzdem bemerke ich natürlich, je nach Jahreszeit, eine Veränderung und auch einmal im Monat neige ich auf Grund der hormonellen Schwankungen zu kleinen Unreinheiten. Aber an meiner Reinigungsroutine ändert das nichts.. zur Pflege komme ich ein anderes Mal. Wenn jemand dies liest und bereits immer Probleme mit der Pflege hatte, sollte ggf. einen Test auf Inhaltsstoffe machen oder eine möglich naturbelassene Pflege testen. Manchmal hilft auch der Gang zum Hautarzt, aber bitte lasst euch keine Pflegeprodukte mit Antibiotika oder mit Cortison verschreiben, das macht es wirklich nicht besser!


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: