medical stethoscope with red paper heart on white surface
Gesundheit

Die Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Bauchspeicheldrüse, ein lebenswichtiges Organ, das oft übersehen wird, spielt eine entscheidende Rolle in unserem Verdauungssystem. Wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu einer Bauchspeicheldrüseninsuffizienz führen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung befassen.

Ursachen der Bauchspeicheldrüseninsuffizienz:

Bauchspeicheldrüseninsuffizienz tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme produziert, die für die Verdauung von Nahrung erforderlich sind. Die häufigste Ursache ist eine chronische Pankreatitis, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Andere Ursachen können Zystische Fibrose, Bauchoperationen oder genetische Veranlagungen sein, aber auch Vorerkrankungen der Magenschleimhaut, der Galle, der Leber oder anderen Organen, die an der Verdauung beteiligt sind, können eine Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse begünstigen. Eine unerkannte und/oder unbehandelte Insuffizienz kann sogar zu einer Diabetes führen, da die Bauchspeicheldrüse auch für das ausgeschüttete Insulin verantwortlich ist.

Hier möchte ich auch darauf hinweisen, das unter anderem durch dauerhaften Stress, schlechte Ernährung, Trauma(ta – diese schlagen buchstäblich häufig “auf den Magen”), Depressionen und anderes ebenfalls die Bauchspeicheldrüse angreifen, denn sie ist ein sensibles Organ.

Symptome der Bauchspeicheldrüsen – Insuffizienz:

Die Symptome können variieren, aber häufige Anzeichen sind Blähungen, übel riechender, klebriger Durchfall (über mehrere Wochen oder Monate), Gewichtsverlust und Mangelernährung. Da die Bauchspeicheldrüse Enzyme für die (Fett-)Verdauung produziert, können fettreiche Stühle ein Hinweis auf eine Insuffizienz sein. Auch Bauchschmerzen nach dem Essen könnten auf das Problem hinweisen.

Diagnose und Behandlung:

Möglicherweise kann ein Gastroenterologe mithilfe von Bluttests, Stuhluntersuchungen und bildgebenden Verfahren die Diagnose einer Bauchspeicheldrüseninsuffizienz stellen, in meinem Fall habe ich eine Heilpraktikerin konsultiert, welche die Stuhlprobe in ein Labor versandt hat, diese haben dann die Diagnose gestellt und zusätzlich Empfehlungen zu Therapie gegeben. Die Behandlung zielt darauf ab, die fehlenden Enzyme zu ersetzen. Hierbei werden Enzympräparate vor oder während der Mahlzeiten eingenommen, ich habe eine Mischung aus vegetarischen und veganen Nahrungsergänzungen, aber auch Enzyme aus dem Schweinepankreas zur Behandlung bekommen. Die Einnahme erfolgt jetzt erstmal über einen Zeitraum von 3 Monaten. Eine angepasste Ernährung, die fettarme, zucker- und alkoholfreie Mahlzeiten, sowie langkettige Kohlenhydrate in Form von Gemüse bevorzugt, ist ebenfalls wichtig.

Hier wurde mir insbesondere an Herz gelegt, auf frittiertes und geröstetes zu verzichten, des Weiteren auf gute Öle z.Bsp ein hochwertiges Olivenöl, Kokosöl oder ggf. Ghee in Bioquälität zu achten (viele davon erhaltet ihr zum Beispiel bei https://www.dm.de/marken/dmbio und in eurem Drogeriemarkt um die Ecke. Ich liebe auch Rossmann, aber die meisten hier in der Nähe sind leider sehr klein.

Der Verzicht auf meine geliebten Pommes und Chips, ist das schwerste an der Ernährungsumstellung, aber davon in einem anderen Beitrag mehr.

Fazit:

Die Bauchspeicheldrüseninsuffizienz mag zwar nicht so bekannt sein wie andere Erkrankungen, aber ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind signifikant. Eine rechtzeitige Diagnose und angemessene Behandlung können dazu beitragen, die Lebensqualität wieder zu verbessern.

Ich hoffe dieser kleine Exkurs hat euch gefallen, mehr zum Thema Ernährung findet ihr in meinem Beitrag Bauchspeicheldrüsenfreundliche Ernährung oder vielleicht interessiert euch auch Warum Clean Beauty UND gesunde Ernährung? zusammen gehören.

Viel Spaß beim weiterlesen 😉

Eure Nina

Kommentar verfassen

Nina - echteWagner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.