Nachhaltig shoppen
Lifestyle,  Persönliches

Nachhaltig Shoppen – we ❤️ 2. 🤚

Seitdem ich Mutter geworden bin versuche ich in vielerlei Hinsicht bewusster zu leben und habe somit auch viel über mein geliebtes Shoppen nachgedacht. Früher habe ich einfach gekauft was mir gefallen hat, die Teile meiner Begierde habe ich oft in Zeitschriften oder im Schaufenster gefunden, heute ist das anders.

Überall ist das Thema Fast Fashion präsent und man sieht die Kleidermüllberge – ein Alptraum! Außerdem werden ja die meisten Klamotten in Ländern unter den menschenunwürdigsten Arbeitsbedingungen zu Hungerlöhnen gefertigt. Da kann einem die Shoppinglust schonmal vergehen und aus Lust wird Frust. Vor allem die Superdiscounter im Fashionbereich, wie Takko, Primark oder Onlineshops wie Shein, da frage ich mich ehrlich, wie die überhaupt Stoff, Fertigung und Versandt zahlen können zu diesen Preisen!?

Jeder kann nachhaltig shoppen!

Für mich ist die einfachste Möglichkeit zum nachhaltigen shoppen: wenig einkaufen und gern auf Plattformen wie Mädchenflohmarkt oder Vinted (leider ohne Link, da dies nicht gestattet ist) zu kaufen. Mittlerweile hat Zalando einen Pre-Owned- Reiter, auch About You bietet Second Hand Sachen an und für alle die trotzdem High End Mode tragen möchten, dafür gibt es zum Beispiel REBELLE, Vestiaire oder Vite Envogue. Das einzige Kleidungsstück, welches ich niemals gebraucht kaufen würde ist Unterwäsche und Socken 🧦 , das geht für mich garnicht!

Auch wenn es manchmal ärgerlich ist, wenn mal ein Artikel nicht wie beschrieben ankommt, aber hier habe ich 99% gute Erfahrungen, Geld gespart und gebe Kleidungsstücken eine zweite Chance.

Eine noch bessere Alternative zum Online shoppen sind natürlich die Second Hand Shops vor Ort. Wir in unserem schönen Trier haben da einige tolle Adressen, um nur einige zu nennen:

Neu KIRIBATI in der Saarstraße 16 weitere Infos unter http://www.kiribati-trier.de/ hier trefft ihr auf eine mega sympathische Inhaberin und der ganze Laden ist einfach soooo schön und toll gestaltet, also unbedingt mal vorbei schauen! Habe dort gerade eine coole Sommerhose und einen Earcuff gekauft. Eigentlich gibt es wahnsinnig viele schöne Sachen dort.. immer etwas Zeit zum stöbern mitnehmen.

Liebe auf den zweiten Blick in der Brückenstraße 13 mit folgender Seite: https://www.liebeaufden2tenblick.de/ schon das Schaufenster ist einladend.. am besten zu Fuß aus der Fußgängerzone hinlaufen!

Und der kürzlich in die Innenstadt umgezogene Kinderkram Family Second Hand & Concept Store https://www.kinderkram-trier.de/ eine tolle Auswahl an Kleidungsstücken für groß und klein, Spielzeug, Bücher, Accessoires und Sachen aus der Region, alles mit Liebe ausgewählt.

Was eigentlich am tollsten daran ist, das alle drei Shops von tollen jungen Frauen in Trier gegründet und betrieben werden!!!!

Und natürlich gibt es auch einige Marken die nachhaltige Kleidung produzieren, wie zum Beispiel Armed Angels – einen ganz tollen Artikel zu einigen Marken, aber auf jeden Fall zu den wichtigsten Infos über Fast Fashion findet ihr außerdem hier: https://endlichgruen.de/fair-fashion/nachhaltige-mode-guide/

Welche Dinge ich außerdem bei uns zu Hause schon umgestellt habe um etwas nachhaltiger zu sein, das schreibe ich in einem anderen Beitrag.

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, dann schaut auch mal in meine Beitrag zu den Inhaltsstoffen von Kosmetikprodukten rein 😉absolut lesenswert Code Check: Kosmetik und Pflegeprodukte ohne Gedöns, aber richtig! oder Der (Sport-)Schuh-Blues, darin erkläre ich schön, warum ich mich von manchen Dingen nicht trennen kann 😏

Nina - echteWagner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.