
1. Schritt: Reinigung
Heute starte ich mit einem wichtigen Thema, vielleicht das wichtigste überhaupt: die Reinigung!
Ich habe lange darüber nachgedacht, worüber ich grundsätzlich schreiben kann, wovon ich Ahnung habe oder wo ich zumindest sehr viele Erfahrungen sammeln konnte. In meinem Beitrag über Code Check lest ihr, das ich über ein Jahrzehnt in der Beauty-Branche gearbeitet habe. Daher ist es wohl naheliegend, das ich über Pflege und gegebenenfalls auch über Makeup schreibe. Wobei ich Makeup nicht als überaus wichtig empfinde. Eine gut gepflegte Haut sieht auch ohne Makeup schön aus! Aber eine gute Reinigung ist ein MUSS.
Die Basis muss stimmen..
Reinigung morgens und abends?
Womit startet man also täglich (morgens und/oder abends) oder sollte es zumindest? Mit der Reinigung natürlich.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viel gelesen und gehört, von Hautärzt*innen, Kosmetiker*innen und Promis, wie unterschiedlich das Thema “Reinigung“ gehandhabt wird und nur in einem Punkt ist man sich wirklich einig: „nie ins Bett gehen ohne sich abzuschminken/zu reinigen!“ Aber was ist mit den übrigen Frauen und Männern? Männer schminken sich ja eher selten und auch nicht jede Frau trägt täglich Makeup.
Eine gute Reinigungsroutine ist eigentlich das A und O.. erstmal muss der Schmutz, Talg, Bakterien (zum Beispiel: durch Hände und Finger im Gesicht) vom Tag abends abgewaschen werden und morgens sollte man es ebenso tun. Denn unsere Haut ist unser größtes Ausscheidungsorgan und auch nachts schwitzt man, darum sollte man sie auch morgens erfrischen, bevor man mit der Pflege beginnt.
Wer es morgens und/oder abends einfach mag, kann die Reinigung fürs Gesicht mit unter die Dusche nehmen, dann geht alles in einem.
Welche Reinigung für mich?
Wer sich einmal selbst damit auseinander gesetzt hat, welches Produkt er eventuell kaufen möchte, der weiß das die Auswahlmöglichkeiten fast unendlich sind.
Es gibt Pflegeprodukte für normale Haut, für trockene Haut, für ölige Haut, für sensible Haut und Mischhaut und so weiter.. kürzlich sagte eine Hautärztin, es gibt eigentlich nur zwei Hauttypen: Gesund, also normal oder krank. Also was soll man mit den ganzen Produkten anfangen?
Grundsätzlich gilt für mich: eine milde Reinigung ist immer besser. Die Haut sollte nicht zu stark entfettet, aber dennoch gründlich gereinigt werden.
Ich habe mir also vorgenommen immer zwei oder drei Produkte vorzuschlagen. Diese von mir vorgeschlagenen Produkte haben hauptsächlich unbedenkliche Inhaltsstoffe – bitte schaut euch trotzdem die INCI-Liste an oder macht den Test über CodeCheck, wenn ihr empfindliche oder allergische Haut habt. Ich habe hauptsächlich Duftstoffe, für mich selbst, als weniger bedenklich eingestuft, aber das kann bei einem Allergiker natürlich anders aussehen.
1.Produkt: der Reinigungsschaum der Marke A4, hat mit 66 Euro einen stattlichen Preis, ist aber sein Geld wert, wenn man entsprechend Wert auf eine luxuriöse Pflege legt. Kann auch in einem tollen Kennenlernset erworben werden. Viele Seiten bieten diesen Reinigungsschaum im Pumpspender an, wer aber mehr über die Marke erfahren will schaut einfach hier: A4 Face Wash Mousse
2.Produkt: Süss wie Honig, der Reinigungsschaum von Hey Honey! im Pumpspender Don‘t miss a spot für alle Hauttypen (hier über Flaconi für 31,95 € inkl. kostenlosem Versand) ist ein Schaum welcher auch Makeup ohne Probleme löst.
3.Produkt: Ebenfalls ein toller 3 in 1 Reinigungsschaum der DM Eigenmarke Alverde Beauty&Fruity (enthält aber einen bedenklichen Inhaltsstoff in seiner Reinigungsformel) und ist mit seinem Preis von gerade mal 2,95€ ein absolutes Schnäppchen.
Ich habe auch hinsichtlich Nachhaltigkeit auch zwei Reinigungsseifen (auch Solid Cleanser genannt) fürs Gesicht getestet, aber beide waren mir zu seifig (teilweise brennen in der Nase und den Augen) und die Wirkung ließ leider zu wünschen übrig. Bedeutet aber nicht, das wer anders nicht gut damit klar kommt und zufrieden sein kann.
Hinweis in eigener Sache!
Ich möchte an dieser Stelle betonen, das die Produkte, welche ich erwähne, aus meiner persönlichen Erfahrung stammen. Dies bedeutet nicht, das die Kosmetika für jeden passend sind und gut vertragen werden. Ich habe meinen Fokus auf Produkte mit möglichst wenigen schädlichen Inhaltsstoffen gelegt. Meinen Hauttyp würde ich als normal Tendenz trocken beschreiben, wobei ich mittlerweile täglich sehr viel Wasser trinke, das tut auch der Haut sehr gut. Trotzdem bemerke ich natürlich, je nach Jahreszeit, eine Veränderung und auch einmal im Monat neige ich auf Grund der hormonellen Schwankungen zu kleinen Unreinheiten. Aber an meiner Reinigungsroutine ändert das nichts.. zur PflegeCreme komme ich ein anderes Mal.
Ich hoffe dieser erste Beitrag zu dem Thema hat euch gefallen! Habt ihr Fragen, Tipps oder anderes? Schreibt mir 🙂

