Serum
Beauty

3. Schritt: Serum

Letzte Woche habe ich ja über das Gesichtswasser geschrieben und über diesen heutigen, weiteren Schritt, ein Serum aufzutragen, lässt sich freilich streiten. Der/die eine oder andere trägt sogar mehrere Schichten an zusätzlichen Seren auf, manch eine/r gar keine. Vielleicht ist es ein Ding der Eitelkeit oder die Notwendigkeit wenn man einfach nicht die richtige Creme findet.

Mehrere Schichten aufzutragen nennt man übrigens layering, wie auch in der Bekleidung. Layering bedeutet so viel wie „die Schichtung“, in diesem Fall von Pflegeprodukten. Man könnte auch vom Zwiebellook 😂 sprechen, aber von unseren Pflegeprodukten kann man ja nichts ausziehen, bis zum reinigen am Abend!

Um mich diesmal kurz zu halten, möchte ich euch einfach ein paar Feuchtigkeitsseren vorstellen, ich denke das macht hinsichtlich der Jahreszeit am meisten Sinn.

 

Serum als Booster

Kurz etwas zum Serum an sich, hier kann man von hochkonzentrierten Wirkstoffen sprechen. Oft werden sie auch als Booster bezeichnet, was nichts anderes bedeutet, als das der Effekt besonders schnell wirken und gegebenenfalls auch ebenso schnell sichtbar werden soll.

Seren die ich empfehlen kann

  1. Das Feuchtigkeitserum der Firma No Cosmetics mit dem schönen Namen rain tonight ist duftstofffrei und sowohl über die eigenen Internetseite der Firma, als auch bei DM erhältlich. Besonders toll ist der Glasflakon, leider nur mit 30ml Inhalt für 14,95€, daher etwas höher im Preis als das zweite Produkt. Auf der Seite von No Cosmetics stehen außerdem folgende Informationen zu dem Serum: „Niacinamid ist besonders wirksam bei der Stärkung der Hautbarriere, der Verminderung von Fältchen, einer Beschleunigung der Hauterneuerung und der Minderung von roten Flecken im Gesicht oder bei Hyperpigmentierung.“ Das Serum kann also einiges und hat eine tolle, leicht milchige Konsistenz, so dass man gleich ein frische und gut befeuchtetes Gefühl auf der Haut hat, schon bevor man die Pflegecreme aufträgt. Als Hinweis zu Codecheck, es enthält 3 Konservierungsstoffe, welche als leicht bedenklich eingestuft werden.
  2. Das Serum Hyaluron Konzentrat mit einer gelähnlichen Textur der Marke Colibri. Es kommt im praktischen Pumpspender mit 50ml zu 29,95€ (zzgl. Versand). Derzeit habe ich noch das „alte Modell“ im Schrank, dieses ist aus Plastik. Leider habe ich es bisher noch in keinem Laden bei uns gesehen, daher oben der Link zum Produkt oben um es zu bestellen. Es verspricht die Spannkraft zu verbessern, Linien und Fältchen zu mildern, sowie die Kollagenproduktion zu verbessern. In Codecheck gibt es zweierlei Produkte, eines ohne bedenkliche Inhaltsstoffe und eines mit 3 leicht bedenklichen Inhaltsstoffen, die drei “neuen Stoffe“ sind in dem anscheinend überarbeiteten Produkt enthalten. Ein Lipid, welches die Haut glättet, sowie zwei Konservierungsstoffe.

Auch hierbei nochmal der Hinweis in eigener Sache

Ich möchte an dieser Stelle betonen, das die Produkte, welche ich erwähne, aus meiner persönlichen Erfahrung stammen. Dies bedeutet nicht, das die Kosmetika für jeden passend sind und gut vertragen werden. Ich habe meinen Fokus auf Produkte mit möglichst wenigen schädlichen Inhaltsstoffen gelegt. Meinen Hauttyp würde ich als normal Tendenz trocken beschreiben, wobei ich mittlerweile täglich sehr viel Wasser trinke, das tut der Haut auch sehr gut.

Trotzdem bemerke ich natürlich, je nach Jahreszeit, eine Veränderung und auch einmal im Monat neige ich auf Grund der hormonellen Schwankungen zu kleinen Unreinheiten. Aber an meiner Reinigungsroutine ändert das nichts.. zur Pflege komme ich ein anderes Mal. Wenn jemand dies liest und bereits immer Probleme mit der Pflege hatte, sollte ggf. einen Test auf Inhaltsstoffe machen oder eine möglich naturbelassene Pflege testen. Manchmal hilft auch der Gang zum Hautarzt.

Gern könnt ihr Fragen stellen, welche ich immer nach bestem Wissen beantworten werden. Da ich in den Urlaub fahre, bemühe ich mich einen Teil vorzubereiten 😉

 

P.S. Wer Spaß daran hat kann auf der Seite von myself mit wenigen Fragen mal einen Hauttyptest machen.. bei mir war es jedenfalls “richtig“ ich habe das, was man eine Mischhaut nennt.

Nina - echteWagner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.