
Auf den Spuren unserer Familie – ein digitaler Stammbaum
Mein Onkel hat vor mehreren Jahren, als meine Großmutter väterlicherseits noch lebte, einen kleinen Stammbaum unserer Familie erstellt, wo alle ihre Kinder, deren Partner und wiederum ihre Enkel mit Partner und die ersten Urenkel verewigt wurden. Jeder erhielt einen und das war toll; er hängt heute noch rechtsseitig an meinem Kühlschrank und erinnert mich an Geburtstage. Heute hat eine meiner Tanten Geburtstag!Mein Onkel hat seinen eigenen Stammbaum, mit Hilfe von Recherchen und einigen möglichen oder sagen wir hypothetischen Verwandtschaften, bis Jesus Christus zurück verfolgt. Unheimlich beeindruckend diese Ahnenforschung, wenn man sich ein bisschen damit auseinander setzt.
Familienforschung mal ganz anders
Wo komme ich her? In welchen Ländern haben meine Vorfahren gelebt?Herkunft ist doch etwas sehr spannendes, also habe ich im Internet einen Test bestellt. Die Seite ist klar und einfach strukturiert www.myheritage.de – Vorsicht, man sollte kein Abo abschließen wenn man sich nicht wirklich näher damit befassen will! Ich bekomme postalisch ein Testkit und jeder der jetzt schonmal einen Corona-Test gemacht hat, weiß wie es geht.. Stäbchen rein in den Mund und zurück in die Röhre. Alles gut einpacken und dann frankiert zurück ins Labor senden. Ein paar Wochen später erhalte ich eine Übersicht über meine Ethnien und mögliche Verwandte auf der ganzen Welt!
Wenn das nicht spannend ist? Was mich daran persönlich jedoch am meisten begeistert hat, war die Aufstellung der Ethnien. Ich habe ja eher geglaubt, das meine Wurzeln im Südseeraum liegen, aber weit gefehlt. Meine DNA sagt aus, das ein Großteil meiner Ahnen aus England kommen muss, also doch eher die Wikinger 😉
Ich kann so einen Test absolut empfehlen, es hat wirklich Spaß gemacht sich ein wenig damit zu beschäftigen und noch heute bekomme ich regelmäßig Emails, wenn jemand sich registriert, der einen Teil meiner DNA-Sequenz teilt. Das bedeutet, wenn man möchte kann man mit möglichen Familienangehörigen aus der ganzen Welt in Kontakt treten.
Mehr persönliches über mich findet ihr hier: Meine 1. Bucketliste und wenn ihr Fragen, Ideen oder Anregungen habt, worüber ich schreiben soll oder könnte, dann meldet euch gern bei mir!


