Ernährungsumstellung ganz easy – 5 Tipps für alle
Hey, wenn du deine Ernährung ändern willst, kann das ziemlich knifflig sein. Doch keine Sorge, ich bin hier, um dir zu zeigen, wie du die 5 gängigsten Fehler vermeiden kannst, die viele Leute begehen. Lass uns gleich loslegen!
Vitamine und ihre Kofaktoren – 5 great examples
Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe, die für unsere Gesundheit unerlässlich sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen Körperfunktionen, von der Stärkung des Immunsystems bis zur Unterstützung des Stoffwechsels.
Important: 1, 2 oder 3 Liter Wasser trinken?
Gerade einen Reel bei Instagram von Anna gesehen.. Anna ist Trainerin und eine sehr gute dazu.. sie ist super motivierend und sehr einfühlsam und Anna tanzt mit einer Wasserflasche und macht quasi Werbung für “viel Wasser trinken” und damit hat sie absolut recht. Zu wenig Wasser im Körper ist ein Grund für stagnierende Gewichtsabnahme, schlechte Konzentration, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, ohne Wasser geht eigentlich nichts im Körper, denn unser Körper besteht zu einem erheblichen Teil aus Wasser – es ist in unseren Zellen, im Blut und sogar in unseren Knochen vorhanden. Wasser erfüllt zahlreiche Funktionen, von der Regulierung der Körpertemperatur bis hin zur Aufrechterhaltung der Stoffwechselprozesse. Es fungiert als Transportmittel für Nährstoffe…
Bauchspeicheldrüseninsuffizienz: Ernährungstipps für ein besseres Wohlbefinden
Eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz, in diesem Fall sprechen wir im übrigen von der verdauungsstörenden Insuffiziens (exokrine Pankreas-Insuffiziens =EPI), erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Ernährung, um Symptome zu lindern und ein besseres Wohlbefinden zu erreichen. Ich habe, für alle die gerne insgesamt mehr Wissen möchten, da es gerade neu erschienen ist (07/23) und Dr Strunz quasi derzeit mein Lieblingsautor ist, das Buch “77 Tipps für einen gesunden Darm” geradezu verschlungen. Hier sind einige einfache Ernährungstipps sowie eine Liste von guten und weniger empfehlenswerten Lebensmitteln für Menschen mit Bauchspeicheldrüseninsuffizienz: Empfehlenswerte Lebensmittel: Weniger empfehlenswerte Lebensmittel: Es ist wichtig, dass Menschen mit Bauchspeicheldrüseninsuffizienz ihre individuellen Reaktionen auf Lebensmittel beobachten. Ein Ernährungstagebuch kann helfen, Zusammenhänge zwischen dem…
Die Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Bauchspeicheldrüse, ein lebenswichtiges Organ, das oft übersehen wird, spielt eine entscheidende Rolle in unserem Verdauungssystem. Wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu einer Bauchspeicheldrüseninsuffizienz führen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung befassen. Ursachen der Bauchspeicheldrüseninsuffizienz: Bauchspeicheldrüseninsuffizienz tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme produziert, die für die Verdauung von Nahrung erforderlich sind. Die häufigste Ursache ist eine chronische Pankreatitis, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Andere Ursachen können Zystische Fibrose, Bauchoperationen oder genetische Veranlagungen sein, aber auch Vorerkrankungen der Magenschleimhaut, der Galle, der Leber oder anderen Organen, die an der Verdauung beteiligt sind, können eine Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse begünstigen. Eine…
Wenn der Körper einen herausfordert – meine Erfahrungen mit Bauchspeicheldrüseninsuffiziens
Wenn unser Körper uns herausfordert..
Auf dem Pfad der Gesundheit: Meine Reise zu Nahrungsergänzungen und Mikronährstoffen inspiriert durch Dr. Ulrich Strunz’s „Wege der Heilung”
Dieses Buch hat meine Sichtweise auf die allgemeine Gesundheit total verändert. Eigentlich ein MUSS für alle gesundheitsbewussten Menschen und die,die es noch werden wollen 😉